Hilfen für psychisch erkrankte Menschen
Flexible Jugend- und Familienhilfen
Betreuungsverein
Evangelische Familienhilfe e.V.
Ehrenamtliches Engagement
Wohnungslosenhilfe
Flüchtlingshilfe
Diakoniestiftung
Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensberatung
Geschäftsstelle
Jugendgerichtshilfe
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Ehrenamtliches Engagement
Ihr Engagement mit Ihren persönlichen Fähigkeiten, Ihren Lebenserfahrungen, beruflichen oder darüber hinaus erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten haben in der Diakonie eine tiefe Tradition.
Bringen Sie Ihre Lebens- und Berufserfahrung ein, lassen Sie sich auf andere Menschen ein und schenken Sie in Not geratenen Oberhausener Bürgerinnen und Bürgern einen Teil Ihrer Zeit!
Wenn Sie konkret und persönlich helfen wollen, laden wir Sie herzlich ein, um Ihnen unsere vielfältigen Angebote vorzustellen!
Flexible Jugend- und Familienhilfen
- Vermittlung/Anleitung von lebenspraktischen Fähigkeiten und Unterstützung von Familien im Alltag
- Hausaufgabenhilfe
- Betreuung von Kindern aus überlasteten Familien oder Alleinerziehenden
- Ferienprogramm/Freizeitangebote für Kinder
Ambulante Wohnungslosenhilfe
- Haus- und Krankenhausbesuche
- Begleitung bei Ämtergängen
- Lebenspraktische Hilfen
- Bewerbungstraining (Wohnungen/Arbeitsstellen)
- Gespräche über „Gott und die Welt“
- Begleitung von Gruppenaktivitäten
- Begleitung zu Arztterminen
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des Diakonischen Werkes
- Präventionsarbeit für verschiedene Zielgruppen durch Beteiligung an Konzeptarbeit, Durchführung von Veranstaltungen,
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Mithilfe in der Beratungsarbeit
- Begleitung der Schuldner*innen während des Entschuldungszeitraumes
Sozialpsychiatrisches Zentrum
- Mitarbeit in Kreativ- und Werkgruppenangeboten
- Begleitung von Freizeitgruppen
- Begleitung zu Veranstaltungen
- Kontaktaufnahme zu Besucher*innen zur gemeinsamen Freizeitgestaltung
Flüchtlingshilfe
- Begleitung der Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft im Rahmen des Integrationsprozesses
- Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten
Evangelische Familienhilfe e.V.
- Übernahme einer ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuung
- Besuchsdienste bei gesetzlich Betreuten
- Beteiligung an Freizeitmaßnahmen für Betreute
- Tätigkeit als Betreuungshelfer
- Mitarbeit im Vorstand des Vereins

Kontakt
Steinbrinkstr. 158
46145 Oberhausen
Koordination für das Ehrenamt
Inga Straten
Telefon 02 08 – 63 58 70 – 27
Telefax 02 08 – 63 58 70 – 24
E-Mail inga.straten@
kirche-oberhausen.com
Relevante Links
