Geschäftsstelle
Hilfen für psychisch erkrankte Menschen
Flexible Jugend- und Familienhilfen
Flüchtlingshilfe
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Betreuungsverein
Evangelische Familienhilfe e.V.
Diakoniestiftung
Wohnungslosenhilfe
Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensberatung
Jugendgerichtshilfe
Ehrenamtliches Engagement
Leitbild des Diakonischen Werkes Oberhausen
Das Diakonische Werk hat im Kirchenkreis diakonische Arbeit anzuregen, zu fördern, zu koordinieren und selbst wahrzunehmen. Es arbeitet mit den Kirchengemeinden und den anderen diakonischen Trägern und sozialen Einrichtungen im Kirchenkreis und darüber hinaus zusammen. Im Rahmen der gesellschaftlichen und ökumenischen Diakonie nimmt das Diakonische Werk schwerpunktmäßig folgende Aufgaben wahr: a) Beratung und Information der Kirchengemeinden, b) Koordinierung und Förderung diakonischer Aufgaben im Kirchenkreis, c) Vertretung der Diakonie in Gesellschaft und Politik, d) gesellschaftliche und ökumenische Diakonie, e) Öffentlichkeitsarbeit, f) Sammlungen, g) Förderung und Begleitung von Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe in der Diakonie.
